nach 4 Tagen harter Arbeit ist meine Yoda Torte endlich fertig!! sie ist zwar nicht perfekt aber ich bin trotzdem sehr stolz auf mich :) , war schließlich nach der Schultüte erst meine zweite 3D-Torte.
Es waren 4 stressige Tage inklusive fliegender Ganache und Fondantkrisen.
TAG 1
Am Anfang wusste ich nicht recht wie ich beginnen sollte. Den Kopf wollte ich nicht vollständig aus Fondant modellieren, da das eine ziemlich Verschwendung wäre und noch dazu sehr aufwändig.
Deswegen habe ich eine Freundin um Rat gefragt und sie hat mir die Rice Krispies Modelliermasse empfohlen. Mit dieser hat es dann auch sehr gut funktioniert und ich habe trotzdem noch eine ordentliche Menge Blütenpaste für den Kopf verbraucht.
Ich habe zuerst die Rice Krispies Modelliermasse gemacht, grob in Form gebracht und nachdem sie fest geworden war mit Blütenpaste die Lücken aufgefüllt um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Dann habe ich die Gesichtszüge ebenfalls aus Blütenpaste modelliert. Das ganze hat ca. 3h gedauert.
TAG 2
Am zweiten Tag habe ich die Ohren vorbereitet. Dazu habe ich aus Draht einen Rahmen gebogen und mit Panzertape umwickelt (in Zukunft werde ich aber lieber Kreppband o.ä. nehmen, auf der glatten Oberfläche haftet die Blütenpaste nicht gut). Außerdem habe ich die Hände und seinen Stock modelliert (dieser besteht im inneren aus 4 hölzernen Schaschlikspießen um ihm Stabilität zu verleihen). Für die Fingernägel habe ich halbierte Mandeln benutzt. Zu guter Letzt habe ich den Kopf bemalt.
TAG 3
Am dritten Tag habe ich zwei rechteckige Biskuitböden gebacken, in Form geschnitten, gestapelt, mit Schoko-Minz-Füllung gefüllt und schließlich mit 2 Schichten Zartbitterganache überzogen. Die Nacht hat der halbfertige Yoda dann im Kühlschrank verbracht. Die Ganache habe ich nicht so schön glattgestrichen, weil Yoda sowieso einen Umhang trägt und das deswegen nicht weiter auffällt und nur unnötige Arbeit gewesen wäre.
TAG 4
Am letzten Tag habe ich die Torte dann mit Fondant überzogen und alle "Anbauteile" (Kopf mit Ohren, Hände, Stock) hinzugefügt. Den Fondant habe ich teilweise nicht durchgefärbt sondern wie den Kopf mit einem Pinsel mit Lebensmittelfarbe bemalt. Der Umhang ist das einzige Teil welches durchgefärbt ist. Mit dem Umhang bin ich nicht so zufrieden, aber ich hatte kein Fondant mehr, es war schon fast Mitternacht und ich hatte ein bisschen die Schnauze voll von alldem.
Ich hoffe die Torte gefällt euch und dieses Tutorial macht euch Lust euch auch einmal selbst an eine 3D-Torte zu wagen. Es ist zwar sehr viel Arbeit und kann nervenaufreibend sein, es lohnt sich aber wirklich!
Eure Aline
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen